Knowledge Cloud – unsere Wissensdatenbank

 
2025-04-03

Virtuelle Influencer

Eine neue Ära digitaler Stars Stellen Sie sich vor, es gäbe Influencer, die nie müde werden, keine Skandale verursachen können und deren Image bis ins kleinste […]
2025-01-09

E-Commerce Trends 2025

Das neue Jahr verspricht wieder einige Entwicklungen im Bereich des E-Commerce. Nachfolgend haben wir eine kleine Liste an Trends zusammengefasst, die aktuell diskutiert werden und 2025 […]
2024-11-07

Smart Services statt klassischer Produkte

Seit geraumer Zeit beobachten wir im B2C- wie auch B2B-Bereich eine Entwicklung, welche die klassische produktzentrierte Perspektive in Frage stellt: Unternehmen haben längst begonnen, ihre Produkte […]
2024-07-17

Wie bewirbt man ein Tabu-Thema? E-Mental-Health Services und Online-Bewertungen

Wir beobachten ein kontinuierliches Wachstum im Bereich der digitalen Gesundheitsdienstleistungen (E-Health). Besonders spannend ist die Entwicklung im Bereich der mentalen Gesundheit (E-Mental Health). Hier können Betroffene […]
2024-05-23

Best of Marketing & Sales 2024 – Whitepaper: „Ich in meiner Bubble“

Unter dem Titel „Ich in meiner Bubble“ adressiert die Ausgabe 2024 das Verhalten von Konsument*innen in und außerhalb ihrer Blasen und Echokammern sowie digitale Geschäftsmodelle, die sich diesen Verhaltensweisen perfekt anpassen.
2024-03-04

Confirmation Bias auf sozialen Medien

"Wusste ich es doch!" Doch haben wir damit immer recht, oder suchen wir nur Bestätigungen für unsere Überzeugungen? René Hubert Kerschbaumer regt in seinem Blogartikel über das Phänomen "Confirmation Bias" zum Nachdenken an und lässt uns hinterfragen, inwieweit wir uns selbst insgeheim beeinflussen, um uns bestätigt zu fühlen.
2023-10-12

Access-based Consumption als nachhaltige Konsumalternative

In Zeiten der Klimakrise werden Unternehmen zunehmend aufgefordert, Lösungen für umweltfreundlichen Konsum bereitzustellen. René Hubert Kerschbaumer beleuchtet die Rolle von Access-based Consumption in diesem Zusammenhang und zeigt auf, wie der Gebrauchsgütermarkt durch diesen Ansatz nachhaltiger gestaltet wird.
2023-04-26

Subscription Commerce – Zahnpasta und Socken im Online-Abo

Das Zeitalter der Abonnements ist längst angebrochen! Wir erinnern uns noch an Zeitungs- und Handy-Abos, aber heute gibt es Abos für fast alles - von digitalen bis zu materiellen Gütern. Erfahre mehr über den Trend „Subcripition Commerce“ in unserem Expertenartikel.
2022-12-07

Kann man Marken verzeihen?

Kannst du deiner Lieblingsmarke verzeihen, wenn sie einen Fehler gemacht hat? Das haben wir uns im Forschungsteam der Denkfabrik an der FH CAMPUS 02 auch gefragt. In Rahmen einer Studie untersuchten wir das Konsumentenverhalten in Zusammenhang mit drei verschiedenen Reaktionsszenarien einer Marke. Konnten die Konsument*innen ihr vergeben? Mehr dazu erfahre in diesem Artikel.